Terminkalender


2025 

 

Sa. 29.3 - 19.30 Ringkirche Wiesbaden

Herzogenberg: Die Passion - Karfreitag

Ausführende:

Gunda Baumgärtner, Sopran

Christine Mittermair, Alt

Rüdiger Ballhorn, Tenor

Timothy Sharp, Bariton

Thomas Herberich, Bass

Ringkirchenkantorei

KirchenStreicher

Manuel Pschorn, Orgel

Giacomo Gabusi, Harmonium

Leitung: Hans Kielblock

 

JOSEPH HAYDN: DIE JAHRESZEITEN

ORATORIUM FÜR SOLISTEN, CHOR UND ORCHESTER

06.04.2025 17:00 Uhr Trier, Pfarrkirche Heiligkreuz

Antje Bitterlich (Sopran) - Hanne

Alexander Gebhard (Tenor) - Lukas

Thomas Herberich (Bass) - Simon

Trierer Konzertchor

Le Madrigal de Luxembourg

Schöneck-Ensemble Koblenz

Jochen Schaaf

 

12./13.4.2025 Rheinmünster/Molsheim

Haydn Harmoniemesse
Cäsar Franck die sieben Worte

 

18.04.2025 18:00 Uhr Apostelkirche Ludwigshafen

Passionskonzert

Am Karfreitag findet unter der Leitung von Bezirkskantor Tobias Martin in der Apostelkirche Ludwigshafen ein besonderes Musikprojekt mit Werken von Joseph Gabriel Rheinberger statt:

vocal.total.25 – Solist:innen-projekt

Sopran: Stefanie Freiburg

Alt: Kyra Schilling

Tenor: Ingo Wackenhut

Bass: Thomas Herberich

Orgel: Johannes Trümpler

Leitung: Bezirkskantor Tobias Martin

 

 

Sonntag 18.05., 18 Uhr, Dom zu Verden 

Musikalischer Abendgottesdienst: Jüdische Romantik

Werke von Immanuel Faißt, Louis Lewandowksi, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen

Solist:innen

u.a. Thomas Herberich Bassbariton

Domchor Verden

Enno Gröhn, Orgel 

Robert Selinger, Leitung

Eintritt frei

 

Die synagogale Musikkultur im Deutschland des 19. Jahrhunderts brachte herausragende Komponisten und Werke hervor, die heute größtenteils vergessen sind. Viele ihrer Komponisten orientierten sich ursprünglich an Musik, die Felix Mendelssohn Bartholdy für den lutherischen Gottesdienst komponierte. Zugleich brachten sie aber auch vielfältige Einflüsse ihrer Tradition ein. In klangsinnlicher und eindrucksvoller Weise vertonten sie Psalmen und Gebetstexte, die ihren Ort heute auch in evangelischen Gottesdiensten finden können. Der Domchor hat sich dieser Komponisten angenommen und wird gemeinsam mit hervorragenden Solist:innen und Enno Gröhn an der Romantischen Orgel ihre Musik der Vergessenheit entreißen.

 

21.06.2025 19:30 Uhr Paulskirche Kirchheimbolanden

Oratorium die Schlangeninsel

 

29.06.2025 10:00 Uhr Deutschordensmünster Heilbronn

Auszüge aus Mendelssohn Paulus

 

05.07.2025 11:00 Uhr Marktmusik Grünstadt Martinskirche

Tobias Martin Klavier/Orgel

Thomas Herberich Bassbariton

 

05.07.2025 19:00 Uhr NN

Wort und Musik

Tobias Martin Klavier/Orgel

Thomas Herberich Bassbariton

 

SA 13.9.25  17 Uhr St. Walburgis Wetzlar 

SO 14.9.25  17 Uhr St. Walburgis Wetzlar 

 

Mozart: Requiem und

Eine kleine Nachtmusik

 

Simone Schwark, Sopran

Julia Heigl, Alt

Thomas Jakobs, Tenor

Thomas Herberich, Bass

Kammerphilharmonie Rhein-Main

Kammerphilharmonie Rhein-Main

 

1./2.11.2025 Mainz

Dvorak Stabat Mater

 

15./16.11.2025 Rheinmünster/Straßbourg

Mendelssohn Paulus